Spendenkonto RC Marburg IBAN: DE45 5335 0000 0000 1163 35

Spendenkonto RC Marburg IBAN: DE45 5335 0000 0000 1163 35


Loading...
Arrow Left
Heike Schnoor wird Präsidentin
Neues rotarische Jahr startet mit dem Präsidentenwechsel.
Arrow Right
Schulbücher für Kavango-West ...
Schulbücher für Kavango-West, von Windhoek, Namibia, bis Nkurenkuru an der Grenze zu Angola
Arrow Right
5.000 € für Ukraine
Schäfers Backstuben spenden dem Rotary Club Marburg 5.000 € für seine Ukraine-Projekte
Arrow Right
Oldtimer-Mitfahrrallye ...
Aktionstag der Rotary Clubs Marburg am 21.05.2022 von 11:00 bis 16.30 Uhr Vorplatz Stadthalle
Arrow Right
Das Hessische Landestheater
Weihnachtsmärchen für alle Schüler*innen der Astrid-Lindgren-Schule   
Arrow Right
Rotaract Weihnachtspäckchen
Rotaract übergibt Weihnachtspäckchen im Wert von 2.000 Euro an die Tafel Marburg
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Wir sind einer der Rotary Clubs, von denen es weltweit mehr als 35.000 mit 1,2 Mio. Mitgliedern gibt. ....

... Rotary Clubs sind überparteilich und überkonfessionell und haben sich humanitäre Dienste, Einsatz für Frieden und Völkerverständigung sowie Dienstbereitschaft im täglichen Leben zum Ziel gesetzt. Unserem Rotary Club, dem Rotary Club Marburg, gehören knapp 100 Frauen und Männer im Alter von 26 bis 98 Jahren mit unterschiedlichsten Berufen an. Wir sind Handwerker, Künstler, Mediziner, Juristen, Lehrer, Pharmazeuten, Einrichtungsleiter, Mitglieder der Landes- und Kommunalverwaltung, Theologen, Psychologen, andere Wissenschaftler und Unternehmer… So können wir entsprechend dem rotarischen Gedanken in möglichst vielen Bereichen unter Nutzung der verschiedensten Qualifikationen helfen und da anpacken, wo es nötig ist. In der Rubrik „Projekte“ haben wir eines unserer Betätigungsfelder dargestellt. Wir treffen uns regelmäßig, um uns durch Vorträge zu informieren und uns auszutauschen. Gerne pflegen wir unsere Freundschaft auch auf Festen und bei gemütlichem Beisammensein.

Wir treffen uns Dienstags um 19:30 Uhr.

Regulärer Treffpunkt:

Ahrens-Restaurant

Universitätsstraße 16-22

35037 Marburg

Postanschrift bis 30.06.2025:

Rotary Club Marburg
c/o
Claus Duncker
Bienenweg 19

35041 Marburg 



Email: sekretaer@rc-marburg.de

Unsere Bankverbindung:

Rotary Club Marburg

IBAN: DE67 5335 0000 0000 1163 27

RC Marburg Spendenkonto

IBAN: DE45 5335 0000 0000 1163 35

BIC für beide Konten: HELADEF1MAR

Weitere Informationen über diesen Club https://www.rc-marburg.de

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Präsidentenwechsel im RC Marburg

Heike Schnoor wird Präsidentin

Prof. Dr. Heike Schnoor folgt auf Prof. Dr. Harald Renz.
Prof. Dr. Heike Schnoor folgt auf Prof. Dr. Harald Renz.
Im Café Vetter hatte sich eine stattliche Zahl von Rotarierinnen und Rotariern versammelt. Programmpunkt war der Auftaktund einer der Höhepunkte des rotarischen Jahres 2025/26, der Präsidentenwechsel.  Harald Renz ließ sein Jahr unter dem Motto „Wohin geht die Reise?“ Revue passieren. Das Motto wurde in Vorträgen zu und aus der Universität, der Stadt, dem Land, der Energiewende, internationalen Konflikten, der Mobilität, der Medizin und in Hinblick auf dieReligionen thematisiert. Einen Schwerpunkt bildeten Moshi und Tansania.  Der Past-Präsident Martin Meier hielt anschließend seine Rede auf den scheidenden Präsidenten. Im Anschluß ...

Kavango-West

Schulbücher für Kavango-West

Unsere kleine Rotarier-Delegation übergab Spenden im Wert von 31 258,84 Euro, so wurden tonnenweise Schulbücher mit Militärlastkraftwagen an 3 Schulen geliefert

Schäfers Backstuben spenden

5.000 € für Ukraine

Schäfers Backstuben spenden dem Rotary Club Marburg 5.000 € für seine Ukraine-Projekte

Aktionstag

Oldtimer-Mitfahrrallye PANAMA

Aktionstag der Rotary Clubs Marburg am 21.05.2022 von 11:00 bis 16.30 Uhr Vorplatz Stadthalle Erwin-Piscator-Haus, Biegenstraße 15

Weihnachtsmärchen

Das Hessische Landestheater

Das Hessische Landestheater hat ab Ende November 2021 das Theaterstück „Fatima oder die Befreiung der Träume“ für Schulen aufgeführt

Weihnachtspäckchen

Rotaract Weihnachtspäckchen

Damit auch alle Kinder Geschenke bekommen, sammelte Rotaract an 4 Wochenenden jeweils samstags Weihnachtspäckchen von Kunden des Spielwarenfachgeschäfts Sulzer ...

25 Jahre Länderausschuss

.

Bei einer Jubiläumsfeier per Zoom-Meeting konnten die Mitglieder eine durchweg positive Bilanz ziehen.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
16.09.2025
19:30 - 21:00
Marburg
Ahrens Restaurant
Prof. Dr. Thomas Wündisch: Personalisierte Medizin in der Onkologie
23.09.2025
19:30 - 21:00
Marburg
Restaurant "Fünf Jahreszeiten", Reitgasse 5, 1. Obergeschoss
Stallwache
27.09.2025
12:00 - 18:00
Marburg
Schokoladenfest Lutherischer Kirchhof
Rotarisches Waffelbacken auf dem 2. Marburger Schokoladenfest
28.09.2025
13:00 - 18:00
Marburg
Grillplatz in Wehrda
Herbstwanderung, ab 15.30 Uhr Kaffeetrinken
30.09.2025
19:30 - 21:00
Marburg
Martin-Luther-Schule
Berufsinformationsabend
07.10.2025
19:30 - 21:00
Marburg
Ahrens Restaurant
Dr. Alexander Lauer (ALDI Nord): Discounter im Spannungsfeld zwischen Tradition und Transformation
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Marburg: Der Reichtum des Lebens

Am 20. September 2025 lädt Rotary gemeinsam mit vielen Partnern zum Kids Day nach Marburg ein. 5 bis 15jährige sollen einen unvergesslichen Tag erleben.

Marburg: Der Reichtum des Lebens

Am 20. September 2025 lädt Rotary gemeinsam mit vielen Partnern zum Kids Day nach Marburg ein. 5 bis 15jährige sollen einen unvergesslichen Tag erleben.

Hofheim: DeutschSommer 2025

Die Abschlussaufführung: "Ronja Räubertochter" begeistert das Publikum.

Hofheim: DeutschSommer 2025

Die Abschlussaufführung: "Ronja Räubertochter" begeistert das Publikum.

Distriktkonferenz: Austauschen, nicht wegdrehen

Die Zeit eines "nur verbindlichen Miteinanders" sei spätestens mit der Amtszeit von Governor Ernst Hanisch vorbei, sagte Nachfolgerin Gisela Falk auf der Distriktkonferenz in Langen.

Distriktkonferenz: Austauschen, nicht wegdrehen

Die Zeit eines "nur verbindlichen Miteinanders" sei spätestens mit der Amtszeit von Governor Ernst Hanisch vorbei, sagte Nachfolgerin Gisela Falk auf der Distriktkonferenz in Langen.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Spielplatz für alle

Distrikt: Themenclub "Demokratie leben"

Am 6. Juli hat sich im Haus am Dom und mit einem Stand vor der Paulskirche in Frankfurt am Main mit "Demokratie leben" der erste Themenclub im Distrikt 1820 gegründet.

Wir haben keinen Planeten B

Die Energiewende neu zu denken und persönlich zu handeln. Dazu rief auf der Distriktkonferenz in Langen Wolfgang Messing vom RC Mülheim a.d. Ruhr-Uhlenhorst auf. Gemeinsam mit Karl-Heinrich ...